Bajonettverschlussthermometer eignen sich hervorragend zur Temperaturüberwachung an Fertigungs- und Werkzeugmaschinen sowie im industriellen Motorschutz. Der rastende Verschluss sorgt für eine schnell herstell- und lösbare mechanische Verbindung. Die Bajonettkappe ist über die Knickschutzfeder justierbar, um Eintauchtiefe oder Federvorspannung individuellen Anforderungen anzupassen. Der definierte Anpressdruck gewährleistet hohe Betriebssicherheit bei auftretenden Schwingungen oder mechanischen Belastungen und garantiert bei temperaturbedingten Ausdehnungen eine hervorragende thermische Kopplung. Es sind zusätzlich Versionen mit abgewinkelter Zuführung erhältlich. Die minimale Kabellänge des Thermometers beträgt 170 mm.
Dieser Bajonettfühler mit flacher Metallhülse hat eine abgeschirmte Anschlussleitung zum Schutz der Innenleiter gegenüber äußeren magnetischen Einflüssen und verhindert gleichzeitig das Austreten elektromagnetischer Strahlung durch die im Innenleiter transportierten Signalströme.
Sensor | 1x oder 2x Pt100 / 500 / 1000 |
---|---|
Messbereich | -50 °C ... +220 °C (ATEX: +180 °C) |
Schaltungsart | 2-, 3-, 4- Leiterschaltung |
Isolation | VA-Hülse |
Abmessungen | ø 6 mm ... 9 mm |
NL = 47 / GL = 60 | |
verjüngt, Stirnfläche flach geschlossen oder mit 118° Bohrerwinkel | |
Federlänge | 175 mm / 210 mm / 250 mm |
Federweg | > 12 mm |
kV-Festigkeit | 0,5 kV bis 3 kV / AC 50 Hz / 1 min. |
Anschlussleitung | Sx Schlauchleitung mit x Adern |
Gx Geschirmte Schlauchleitung mit x Adern | |
Material | Teflon®-, Peek- oder Silikon Anschlussleitung |
Querschnitt (AWG) | AWG26 bis AWG22 |
Zubehör | Einschraubnippel ø 12 / 7 mm, Ms vernickelt, M10 x 1 SW14, L = 60 mm oder L = 30 mm |
Montage | Bajonettkappe VA ø = 14 mm / 12,4 L = 24 mm auf Druckfeder verstellbar. Die Montage erfolgt immer mit dem Bajonettnippel zusammen. |
pdf 214 KB
pdf 202 KB
pdf 878 KB
pdf 275 KB
pdf 1 MB
pdf 2 MB
pdf 241 KB
pdf 596 KB
pdf 698 KB
pdf 1 MB
pdf 612 KB
pdf 297 KB
pdf 64 KB
pdf 63 KB
pdf 68 KB
pdf 65 KB